Die Stille hier im Blog hat noch nicht nachgelassen, obwohl ich mir anderes vorgenommen hatte. Öfter kommt es eben doch anders als man denkt.
Im November 2020, als ich in ein kleines Corona-Loch gefallen war, hatte ich mich motiviert mit einer Challenge. Jeden Tag raus gehen, eine stramme Runde draußen gehen, immer zwischen 5 und 10 Kilometer. Als der November vorbei war, kam ein bisschen Erleichterung hinzu, dass die Challenge überstanden war. Zudem hatte ich im Dezember dann einen Job und die harte dunkle Winterzeit mit Lockdown und wenigen Kontakten wurde leichter zu ertragen.
Aber natürlich waren im Januar weder der Winter noch Corona vorbei und ein neuer Job in weiter Ferne. Und so tauchen immer wieder die gleichen Fragen auf. Wie motiviert man sich jeden Tag aufs Neue? Warum sollte ich morgens überhaupt aufstehen? Wie den Tag verbringen? Ich kenne solche Phasen, die sind mir nicht neu. Aber da war die Antwort meistens wegfahren, reisen, unter Leute gehen, Veranstaltungen besuchen, Kontakte knüpfen, Freunde besuchen. Ihr seht, worauf das hinaus läuft. In kleinen Fluchten und Ausflügen durch den Winter weiterlesen →
Der November, viel wurde und wird über ihn geschrieben, dieser lange, in unserem Gedächtnis als nebliger, trüber, dunkler Monat hinterlegt.
Vor ein paar Jahren, als wir noch fleißige IronBlogger waren, gab es mal eine Blogparade im November. Da kamen schöne Beiträge zusammen und wir konnten feststellen, dass wir dem November durchaus Unrecht andichten.
Für mich hatte der November eigentlich nie so eine Schwere, was daran liegen mag, dass ich diesen Monat oft für eine Reise genutzt habe. Nochmal zum Sonne tanken auf die Kanaren oder nach Mexiko oder auch die günstigen Flugpreise nutzend in den USA Freunde besuchen. November 2020 – eine persönliche Herausforderung?! weiterlesen →
In den letzten Monaten war ja für uns alle alles irgendwie anders. Allem voran konnten wir zu Beginn der ‚Corona-Krise‘ nicht wirklich weit von unserem Wohnort weg.
In den letzten Jahren – seit ich eben kein (eigenes) Auto mehr habe – bin ich viel mit dem Fahrrad, mit der Bahn oder auch zu Fuß unterwegs gewesen, die nähere Umgebung zu erkunden.
Meist blieb ich dann doch, aus Bequemlichkeit und weil der Mensch eben ein Gewohnheitstier ist, auf den immer gleichen Strecken. Von den Ausflügen in die Berge natürlich abgesehen.