Dieses Jahr soll es wandertechnisch gerne wieder bergauf gehen. Nun bin ich zu Beginn des Jahres eher in der Testphase nach dem Motto ‚mal sehen, was so geht‘.
Das hat mich dazu bewogen kürzere und mit wenigen Höhenmetern ausgestattete Wanderungen auszusuchen. Naja, so richtig viel ist noch nicht zusammengekommen, aber das Jahr ist immer noch jung 🙂 und in den Bergen lag und liegt recht viel Schnee. Für Schneeschuhtouren war ich zu spontan und traue es mir sowohl konditionstechnisch als auch koordinatorisch noch nicht recht zu.
Ich möchte mich erinnern. Oder sagen wir mal so, es ist diese Zeit im Jahr, da erinnere ich mich einfach.
Anfang September 2011, am 5., um genau zu sein, ging es los. In Richtung, was ich heute oft ‚die große Reise‘ nenne. Es war ja nicht einfach nur eine Reise in ein anderes Land, es war auch eine lange Reise zu mir selbst. In den sieben Jahren, die inzwischen vergangen sind, bin ich mir dennoch immer mal wieder verloren gegangen. Vermutlich wird das auch in Zukunft der Fall sein. Wichtg ist das Wiederfinden. Ein Ziel vor Augen und Zeit sich mal wieder zu erinnern weiterlesen →
Sehr spontan hab ich mich an einem Freitag Nachmittag ins Auto gesetzt und bin ins Stubaital gefahren. Ich komme gerne hierher, es ist sowas wie meine Bergheimat.
Wie viele bereits wissen, kann ich zur Zeit noch nicht Bergsteigen, noch nicht mal richtig Bergwandern. Aber ich wollte raus, den Kopf frei bekommen und entspannen und das geht für mich am besten in den Bergen. Zudem möchte ich testen, was schon geht. Stubaital – ein spontaner Kurztrip in bekannte Gefilde weiterlesen →