Ein Ausflug zum Hopfensee ist wirklich kein Geheimtipp. An schönen Feier-, Sonn- und Ferientagen kann es schon mal sein, dass die Parkplatzsuche zum Geduldsspiel wird. Es wundert nicht, denn der See und seine Lage sind ein Traum.
Ich gestehe, dass ich trotz regelmäßiger Ausflüge in die nahe gelegenen Berge des Allgäus den Hopfensee erst spät entdeckt habe. Das hatte sicher etwas damit zu tun, dass ich früher immer am liebsten nach oben bin. Auf einen Gipfel, eine Hütte, eine Alm, auf jeden Fall mit Höhenmetern und Aussicht. Der Hopfensee, kein Geheimtipp weiterlesen →
Im ersten Alaska-Artikel hab ich euch ja ein bisschen geteasert mit ein paar Highlights. Genau genommen waren die zwei Wochen unterwegs in Alaska als Ganzes ein persönliches Reise-Highlight. Schon nach einer Woche hatte ich das Gefühl, dass ich die landschaftliche Schönheit gar nicht mehr richtig aufnehmen kann, es raubte mir den Atem. Bei jedem neuen Highway dachte ich, jetzt kann es nicht mehr besser werden und wurde immer wieder überrascht und überwältigt.
Das war auch ein Grund, warum ich nach den ersten 5 Tagen an einen Ort wollte, an dem ich ein wenig zur Ruhe kommen und das bis dahin Erlebte sich setzten lassen wollte. Dass ich mir mit Homer ganz im Süden auf der Kenai Halbinsel eine Kleinstadt ausgesucht hatte, die mich sofort in ihren Bann zog, war nicht auf dem Plan. Alaska – Highlights, Berge, Gletscher, das Meer weiterlesen →
Die Stille hier im Blog hat noch nicht nachgelassen, obwohl ich mir anderes vorgenommen hatte. Öfter kommt es eben doch anders als man denkt.
Im November 2020, als ich in ein kleines Corona-Loch gefallen war, hatte ich mich motiviert mit einer Challenge. Jeden Tag raus gehen, eine stramme Runde draußen gehen, immer zwischen 5 und 10 Kilometer. Als der November vorbei war, kam ein bisschen Erleichterung hinzu, dass die Challenge überstanden war. Zudem hatte ich im Dezember dann einen Job und die harte dunkle Winterzeit mit Lockdown und wenigen Kontakten wurde leichter zu ertragen.
Aber natürlich waren im Januar weder der Winter noch Corona vorbei und ein neuer Job in weiter Ferne. Und so tauchen immer wieder die gleichen Fragen auf. Wie motiviert man sich jeden Tag aufs Neue? Warum sollte ich morgens überhaupt aufstehen? Wie den Tag verbringen? Ich kenne solche Phasen, die sind mir nicht neu. Aber da war die Antwort meistens wegfahren, reisen, unter Leute gehen, Veranstaltungen besuchen, Kontakte knüpfen, Freunde besuchen. Ihr seht, worauf das hinaus läuft. In kleinen Fluchten und Ausflügen durch den Winter weiterlesen →